Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden

Messtechnik für Studios

Professionelle Messtechnik für eine perfekte Ton- und Bildqualität im Studio oder am Set

Für Profifilmemacher ist es selbstverständlich, perfekte Bild- und Tonqualität zu liefern. Hierfür ist hochwertige und moderne Technik notwendig, die regelmäßig zu prüfen oder zu kalibrieren ist. Jedes Studio benötigt Messtechnik, mit der sich diese Aufgabe erledigen lässt. Die BPM Broadcast & Professional Media GmbH bietet in ihrem Onlineshop eine große Auswahl an professionellen Messtechnikprodukten. Sie stammen von renommierten Herstellern wie AJA, BLACKMAGIC, BPM, DK-Technologies, EditShare, RTW, SpectraCal oder X-RITE. Die Produkte zeichnen sich durch ihre Top-Qualität aus und sorgen für besten Ton und ein optimales Bild. Erhältlich ist beispielsweise Messtechnik für den Weißabgleich von Kameras, für die Kalibrierung von Bildschirmen und Displays, für das Audio-Mastering, für Audio-Analysen, für Loudness-Messungen oder für die Analyse neuester HDR-Standards. Richtig eingesetzt bietet die Messtechnik den Vorteil, dass sich viel Zeit in der Postproduktion sparen lässt. Denn das aufgenommene Bild- oder Tonmaterial muss nicht aufwendig nachbearbeitet werden. Komplettiert wird das Sortiment der BPM Broadcast & Professional Media GmbH von Messtechnik-Software und zahlreichem Zubehör wie Anschlusskabel, Adapterkabel oder Touchmonitore.

Großformatige Farbkarten zum Weißabgleich und zur Farbkorrektur von Kameras

Unentbehrlich sind die großformatigen Farbkarten zum Weißabgleich und zur Farbkorrektur von Kameras wie der X-Rite ColorChecker Video XL. Durch die Einbindung des ColorCheckers ermöglichen Sie jedem in Ihrem Team, vom Kameramann über den Coloristen und Cutter bis zum Produzenten, durchgängig mit konsistenten Farbinformation zu arbeiten. Mit den Farbkarten lässt sich die Belichtung einstellen, die Farbbalance herstellen und das Mischlicht bearbeiten. Darüber hinaus hilft der X-Rite ColorChecker beim Überprüfen von Mitteltönen oder von Licht und Schatten. Selbst wenn sich Umgebungslichtverhältnisse ändern oder Kameras verschiedener Hersteller an einem großen Set im Einsatz sind, meistern Sie mit dem ColorChecker jede Herausforderung und beschleunigen den Arbeitsablauf bei der Korrektur der Farben. Eine besondere Eigenschaft des ColorChecker Video XL Targets ist seine Größe. Das XL Target ist doppelt so groß wie ein Standard-Video-Target.

Messtechnik zur Kalibrierung von Displays und Monitoren

Nicht nur Kameras müssen abgeglichen und kalibriert werden, auch die Anzeigetechnik ist regelmäßig zu prüfen und einzustellen. Perfekt gelingt dies mit Produkten wie dem SpectraCal C6 HDR2000 Meter. Das Colorimeter eignet sich für die Farbkalibrierung jeglicher Anzeigetechnologien wie OLED, LCD, LED oder Plasma. HDR (High Dynamic Range) und eine Leuchtdichtegenauigkeit von bis zu 2000 cd werden unterstützt. Das C6 HDR2000 Colorimeter zählt zu den modernsten Geräten seine Art am Markt und arbeitet mit einer hohen Genauigkeit. Vor dem Verkauf des Colorimeters wird es im Kalibrierlabor von SpectraCal zertifiziert. Das NIST-Zertifikat (National Institute of Standards and Technology) dokumentiert dies.
Ein leistungsfähiges Softwarepaket zum Kalibrieren ist SpectraCal CalMAN Studio. Es lässt sich zur Kalibrierung von Grade-1 Referenzmonitoren, Projektoren, Client-Viewing Flachbildschirmen und Computermonitoren verwenden und ist ein nützliches Werkzeug für die komplette Produktionskette.

Perfekter Ton dank Audio-Metering am Rechner

Für perfekten Ton sorgen die RTW Loudness Tools. Sie sind Teil der RTW Masterclass Plug-Ins und ermöglichen Audio-Metering oder Loudness-Messungen der Audiosignale auf Softwarebasis. Einsetzbar sind sie auf Mac- und Windows-Rechnern. Über standardisierte Schnittstellen lassen sie sich in Audiobearbeitungsprogramme wie Steinberg Cubase oder die Avid Pro Tools einbinden. So entstehen Metering- und Loudness-Tool mit bis zu acht Kanälen und Abtastraten von 96 kHz für Stereo-, Mono- oder Surround-Audiosignale.

Professionelle Messtechnik für eine perfekte Ton- und Bildqualität im Studio oder am Set Für Profifilmemacher ist es selbstverständlich, perfekte Bild- und Tonqualität zu liefern. Hierfür ist... mehr erfahren »
Fenster schließen
Messtechnik für Studios

Professionelle Messtechnik für eine perfekte Ton- und Bildqualität im Studio oder am Set

Für Profifilmemacher ist es selbstverständlich, perfekte Bild- und Tonqualität zu liefern. Hierfür ist hochwertige und moderne Technik notwendig, die regelmäßig zu prüfen oder zu kalibrieren ist. Jedes Studio benötigt Messtechnik, mit der sich diese Aufgabe erledigen lässt. Die BPM Broadcast & Professional Media GmbH bietet in ihrem Onlineshop eine große Auswahl an professionellen Messtechnikprodukten. Sie stammen von renommierten Herstellern wie AJA, BLACKMAGIC, BPM, DK-Technologies, EditShare, RTW, SpectraCal oder X-RITE. Die Produkte zeichnen sich durch ihre Top-Qualität aus und sorgen für besten Ton und ein optimales Bild. Erhältlich ist beispielsweise Messtechnik für den Weißabgleich von Kameras, für die Kalibrierung von Bildschirmen und Displays, für das Audio-Mastering, für Audio-Analysen, für Loudness-Messungen oder für die Analyse neuester HDR-Standards. Richtig eingesetzt bietet die Messtechnik den Vorteil, dass sich viel Zeit in der Postproduktion sparen lässt. Denn das aufgenommene Bild- oder Tonmaterial muss nicht aufwendig nachbearbeitet werden. Komplettiert wird das Sortiment der BPM Broadcast & Professional Media GmbH von Messtechnik-Software und zahlreichem Zubehör wie Anschlusskabel, Adapterkabel oder Touchmonitore.

Großformatige Farbkarten zum Weißabgleich und zur Farbkorrektur von Kameras

Unentbehrlich sind die großformatigen Farbkarten zum Weißabgleich und zur Farbkorrektur von Kameras wie der X-Rite ColorChecker Video XL. Durch die Einbindung des ColorCheckers ermöglichen Sie jedem in Ihrem Team, vom Kameramann über den Coloristen und Cutter bis zum Produzenten, durchgängig mit konsistenten Farbinformation zu arbeiten. Mit den Farbkarten lässt sich die Belichtung einstellen, die Farbbalance herstellen und das Mischlicht bearbeiten. Darüber hinaus hilft der X-Rite ColorChecker beim Überprüfen von Mitteltönen oder von Licht und Schatten. Selbst wenn sich Umgebungslichtverhältnisse ändern oder Kameras verschiedener Hersteller an einem großen Set im Einsatz sind, meistern Sie mit dem ColorChecker jede Herausforderung und beschleunigen den Arbeitsablauf bei der Korrektur der Farben. Eine besondere Eigenschaft des ColorChecker Video XL Targets ist seine Größe. Das XL Target ist doppelt so groß wie ein Standard-Video-Target.

Messtechnik zur Kalibrierung von Displays und Monitoren

Nicht nur Kameras müssen abgeglichen und kalibriert werden, auch die Anzeigetechnik ist regelmäßig zu prüfen und einzustellen. Perfekt gelingt dies mit Produkten wie dem SpectraCal C6 HDR2000 Meter. Das Colorimeter eignet sich für die Farbkalibrierung jeglicher Anzeigetechnologien wie OLED, LCD, LED oder Plasma. HDR (High Dynamic Range) und eine Leuchtdichtegenauigkeit von bis zu 2000 cd werden unterstützt. Das C6 HDR2000 Colorimeter zählt zu den modernsten Geräten seine Art am Markt und arbeitet mit einer hohen Genauigkeit. Vor dem Verkauf des Colorimeters wird es im Kalibrierlabor von SpectraCal zertifiziert. Das NIST-Zertifikat (National Institute of Standards and Technology) dokumentiert dies.
Ein leistungsfähiges Softwarepaket zum Kalibrieren ist SpectraCal CalMAN Studio. Es lässt sich zur Kalibrierung von Grade-1 Referenzmonitoren, Projektoren, Client-Viewing Flachbildschirmen und Computermonitoren verwenden und ist ein nützliches Werkzeug für die komplette Produktionskette.

Perfekter Ton dank Audio-Metering am Rechner

Für perfekten Ton sorgen die RTW Loudness Tools. Sie sind Teil der RTW Masterclass Plug-Ins und ermöglichen Audio-Metering oder Loudness-Messungen der Audiosignale auf Softwarebasis. Einsetzbar sind sie auf Mac- und Windows-Rechnern. Über standardisierte Schnittstellen lassen sie sich in Audiobearbeitungsprogramme wie Steinberg Cubase oder die Avid Pro Tools einbinden. So entstehen Metering- und Loudness-Tool mit bis zu acht Kanälen und Abtastraten von 96 kHz für Stereo-, Mono- oder Surround-Audiosignale.

2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
RTW 14554-EU

1-2 Wochen
1-2 Wochen
EU-Standard Ethernet Spannungsversorgung PoE für den Stand-Alone Betrieb des TouchControl 5 und TouchMonitor 5
82,11 € brutto
69,00 €
brutto 82,11 €
RTW TouchMonitor 5 (Dante)

1-2 Wochen
1-2 Wochen
Netzwerkbasiertes Loudness-Meter mit 5"-Touchscreen für Dante Audio-over-IP Netzwerke mit Unterstützung für Immersive-Formate mit 16 Kanälen
2.140,81 € brutto
1.799,00 €
brutto 2.140,81 €
RTW TouchMonitor 5 (Ravenna)

1-2 Wochen
1-2 Wochen
Netzwerkbasiertes Loudness-Meter mit 5"-Touchscreen für Ravenna/AES67/ST 2110 Audio-over-IP Netzwerke mit Unterstützung für Immersive-Formate mit 16 Kanälen
2.378,81 € brutto
1.999,00 €
brutto 2.378,81 €
2 von 2