Black Magix Design PYXIS 12K
- Open text field 1: BMD_BM-CINECAMCPYXM12LFL
Contact
Our experts are there for you:
Mo. - Fr.: 9am to 6pm
+49 (0) 040/557624-50
Contact form
[email protected]
Company
Eigenschaften:
Die Blackmagic Design PYXIS 12K definiert Kinoqualität neu und setzt neue Maßstäbe in der digitalen Filmproduktion. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 12K-Vollformat-RGBW-Sensor (12.288 x 8.040 Pixel), integriertem optischem Tiefpassfilter und einem Dynamikumfang von 16 Blendenstufen, liefert sie eine herausragende Bildqualität mit beeindruckender Detailtreue und Farbtiefe. Der aktive L-Mount ermöglicht eine flexible Verwendung professioneller Objektive, was die Kamera zur idealen Wahl für hochwertige Kino-, Werbe- oder Dokumentarfilmprojekte macht. Der integrierte 4-Zoll-Touchscreen mit FullHD-Auflösung und 1500 nits Helligkeit gewährleistet eine zuverlässige Bildkontrolle – selbst bei direktem Sonnenlicht. Die PYXIS 12K unterstützt zahlreiche Auflösungen und Bildraten – von Open Gate 12K mit 40 fps bis hin zu 4K mit beeindruckenden 112 fps – und zeichnet gleichzeitig in Blackmagic RAW sowie in H.264 Proxyformaten auf. Zwei CFexpress-Slots bieten schnelle interne Speichermöglichkeiten, während sich externe Medien unkompliziert über USB-C anschließen lassen. Mit einem nativen ISO-Wert von 800 und einem weiten Empfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis 3200 überzeugt die Kamera auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ein integrierter Autofokus, verfügbar bei kompatiblen L-Mount-Objektiven, unterstützt dynamische Aufnahmen mit hoher Präzision. Besonders hervorzuheben ist die integrierte Hardware-Streaming-Engine, die RTMP- und SRT-Livestreaming direkt zu Plattformen wie YouTube, Facebook oder X ermöglicht – entweder über Ethernet oder via 4G/5G-Smartphone. Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten wie 12G-SDI, USB-C, Timecode/Referenzeingang sowie ein Kopfhöreranschluss runden die professionelle Ausstattung ab. Die durchdachte Ergonomie der PYXIS 12K sorgt dafür, dass alle wichtigen Bedienelemente optimal erreichbar sind. Zusätzlich kann die Kamera über iPad, Bluetooth oder USB-PTP gesteuert werden. In Kombination mit optionalem Zubehör wie dem Blackmagic Zoom Demand und Focus Demand ist eine präzise Steuerung der Kamera direkt vom Stativgriff aus möglich – ideal für Einzelkämpfer und ENG-Anwendungen. Die PYXIS 12K vereint kompromisslose Bildqualität, vielseitige Funktionen und moderne Konnektivität in einem robusten, praxisorientierten Design – bereit für jede Herausforderung am Set.
- 12K Vollformat-RGBW-Sensor (12.288 x 8.040 Pixel)
- 16 Blendenstufen Dynamikumfang, integrierter Tiefpassfilter
- Aktiver L-Mount für maximale Objektivkompatibilität
- Blackmagic RAW & H.264 Proxy-Aufzeichnung
- Dual CFexpress-Speicherslots + USB-C für externe Medien
- Bis zu 112 fps in 8K/4K, bis zu 60 fps in 12K
- Autofokus bei kompatiblen Objektiven
- 4" Touchscreen (FullHD, 1500 nits)
- RTMP/SRT-Hardware-Streaming via Ethernet oder Mobilfunk
- Professionelle Anschlüsse: 12G-SDI, USB-C, Timecode, Kopfhörer
- Stromversorgung über BP-U Akku oder 12 V DC
Lieferumfang:
- 1x Black Magix Design PYXIS 12K
Technische Daten:
Kamera-Features | |
Effektive Sensorgröße | 35,64 mm x 23,32 mm (Großformat) |
Pixelpitch | 2,9 Mikron |
Objektivanschluss | Aktiver L-Mount |
Objektivsteuerung | Blende und Fokus an unterstützten Objektiven |
Dynamikumfang | 16 Blendenstufen |
Natives ISO | 800 |
Auflösungen zum Filmen | 12,288 x 8040 (12K 3:2 open gate) 9408 x 6264 (9K 3:2) 8192 x 5360 (8K 3:2 open gate) 4096 x 2680 (4K 3:2 open gate) |
Frameraten | Die Projekt-Frameraten 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94 und 60 fps werden unterstützt. Die maximale Sensor-Framerate richtet sich nach der ausgewählten Auflösung. |
Hohe Frameraten | 12K (3:2 open gate) bis zu 40 fps 12K (16:9) bis zu 45 fps 12K (17:9) bis zu 50 fps 12K (2,4:1) bis zu 60 fps 12K (6:5) bis zu 40 fps 9K (3:2 Super 35) bis zu 50 fps 9K (16:9 Super 35) bis zu 65 fps 9K (17:9 Super 35) bis zu 65 fps 9K (2,4:1 Super 35) bis zu 80 fps 9K (6:5 Super 35) bis zu 50 fps 8K/4K (3:2 open gate) bis zu 72 fps 8K/4K (16:9) bis zu 84 fps 8K/4K (17:9) bis zu 90 fps 8K/4K (2,4:1) bis zu 112 fps 8K/4K (6:5) bis zu 72 fps |
Fokussierung | Autofokus bei Einsatz kompatibler Objektive verfügbar |
Blendensteuerung | Blendenrad und Touchscreen-Schieberegler für manuelle Justagen der Blendenöffnung elektronisch steuerbarer Objektive. Blendentaste für sofortige automatische Blendeneinstellungen kompatibler Objektive |
Bildschirmabmessungen | 4” 1920 x 1080 |
Bildschirmhelligkeit | 1500 cd/m² |
Bildschirmtyp | LCD mit kapazitivem Touchscreen |
Metadatenunterstützung | Automatische Übernahme der Objektivdaten von elektronischen L-Mount-Objektiven. Automatische Speicherung von Kameraeinstellungen, Bewegungssensordaten und Filmtafeldaten wie Projekt, Szenennummer, Take und spezielle Notizen. Eine 3D-LUT ist in die Metadaten von Blackmagic-RAW-Dateien einbettbar. |
Bedienelemente | Touchscreen-Menüs auf 4-Zoll-Bildschirm. Tasten für weitere Funktionen; 3 zuweisbare Shortcut-Tasten |
Timecode-Generator | Hochakkurater Timecode-Generator. Zeitabweichung in 8 Stunden weniger als ein Frame |
Anschlüsse | |
Videoeingänge insgesamt | Keine |
Videoausgänge insgesamt | 1 x 12G-SDI bis 2160p/60 1 Sucher-USB-C-Port mit verriegelbarem Verbinder für Strom, |
Analoge Audioeingänge | 1 analoge Mini-XLR-Audiobuchse, umschaltbar zwischen Betrieb von phantomgespeisten Mikrofonen und Line-Level bis +14 dBu 1 x 3,5mm-Stereoeingang |
Analoge Audioausgänge | 1 x 3,5mm-Kopfhörerbuchse |
Referenzeingänge | Tri-Sync, Black Burst, Timecode |
Computer-Schnittstelle | USB-C für Aufzeichnungen auf externe Festplatten PTP-Kamerasteuerung und Softwareupdates |
Ethernet | 1 x 10 Gbit/s RJ45-Verbinder unterstützt 10/100/1000/10G Base‑T |
Normen | |
HD-Videonormen | 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 |
Ultra-HD-Videonormen | 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60 |
SDI-Konformität | SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und B SMPTE 2081‑1, SMPTE 2081‑10, SMPTE 2082‑1 und SMPTE 2082‑10. |
SDI-Audioabtastfrequenz | Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit |
Audio | |
Mikrofone | Integriertes Stereomikrofon |
Eingebauter Lautsprecher | 1 Monolautsprecher |
Medien | |
Medien | 2 Kartenschächte für CFexpress Typ B, 1 USB-C-Erweiterungsport mit 10 Gbit/s für externe Speicherträger zur Aufzeichnung von Blackmagic RAW und H.264 Proxys Klicken Sie hier, um eine Liste kompatibler Datenträger abzurufen. |
Speicherträgerformat | Formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme |
Unterstützte Codecs | |
Codecs | Blackmagic RAW Constant Bitrate 3:1, Blackmagic RAW Constant Bitrate 5:1, Blackmagic RAW Constant Bitrate 8:1, Blackmagic RAW Constant Bitrate 12:1, Blackmagic RAW Constant Bitrate 18:1, Blackmagic RAW Constant Quality Q0, Blackmagic RAW Constant Quality Q1, Blackmagic RAW Constant Quality Q3, Blackmagic RAW Constant Quality Q5, H.264 Proxy in 1920 x 1080, 8 bit 4:2:0 |
Steuerung | |
Externe Steuerung | Blackmagic Zoom Demand und Blackmagic Focus Demand zur Steuerung von Kamera und Objektiv vom Stativgriff aus Steuerung per iPad, Bluetooth und USB-PTP-Kamerasteuerung. Externe Steuerung von einigen Kameraeinstellungen, Fokussierung, Blende und Zoom mit kompatiblen Objektiven. Camera Control REST API über Ethernet |
Netzwerk-Management | |
NTP | Unterstützung eines Netzwerk-Zeitprotokolls ermöglicht das Synchronisieren der Uhrzeit auf Ihrer Kamera, solange diese mit einem Netzwerk über einen NTP-Server Ihrer Wahl verbunden ist |
Webmedia-Manager | Mit einem via Ethernet verbundenen Browser können Sie über den Web-Media-Manager auf beliebigen mit der Kamera verbundenen Datenträgern auf Dateien zugreifen, diese downloaden oder löschen |
FTP | Der Datei-Download per FTP funktioniert von jedem mit Ihrer Kamera verbunden Datenträger |
SMB | Gemeinsamer Dateizugriff mithilfe von SMB |
Speicher-Features | |
Speichertyp | 2 CFexpress Typ B 1 hochschneller USB-C-Erweiterungsport für externe Datenträger |
Speicherraten | Berechnung der Speicherraten basierend auf 24 Frames pro Sekunde |
12K - 12,288 x 8040 | Blackmagic RAW 3:1 - 1,194 MB/s Blackmagic RAW 8:1 - 448 MB/s Blackmagic RAW 12:1 - 298 MB/s Blackmagic RAW 18:1 - 199 MB/s Blackmagic RAW Q0 - 298–1,432 MB/s Blackmagic RAW Q1 - 179–716 MB/s Blackmagic RAW Q3 - 119–298 MB/s Blackmagic RAW Q5 - 90–224 MB/s |
9K - 9408 x 6264 | Blackmagic RAW 3:1 - 713 MB/s Blackmagic RAW 8:1 - 268 MB/s Blackmagic RAW 12:1 - 178 MB/s Blackmagic RAW 18:1 - 119 MB/s Blackmagic RAW Q0 - 178–856 MB/s Blackmagic RAW Q1 - 107–428 MB/s Blackmagic RAW Q3 - 71–178 MB/s Blackmagic RAW Q5 - 54–134 MB/s |
8K - 8192 x 5360 | Blackmagic RAW 3:1 - 533 MB/s Blackmagic RAW 5:1 - 320 MB/s Blackmagic RAW 8:1 - 200 MB/s Blackmagic RAW 12:1 - 133 MB/s Blackmagic RAW Q0 - 133–319 MB/s Blackmagic RAW Q1 - 80–200 MB/s Blackmagic RAW Q3 - 53–133 MB/s Blackmagic RAW Q5 - 40–100 MB/s |
4K - 4096 x 2680 | Blackmagic RAW 3:1 - 135 MB/s Blackmagic RAW 4:1 - 101 MB/s Blackmagic RAW 5:1 - 81 MB/s Blackmagic RAW 6:1 - 68 MB/s Blackmagic RAW Q0 - 34–81 MB/s Blackmagic RAW Q1 - 20–50 MB/s Blackmagic RAW Q3 - 13–34 MB/s Blackmagic RAW Q5 - 10–25 MB/s |
Aufnahmeformate | Auflösungen für Blackmagic RAW 3:1, 8:1, 12:1, 18:1, Q0, Q1, Q3 und Q5 mit voller Sensorbreite oder -höhe: 12.288 x 8,040, 12.288 x 6.912, 12.288 x 6,480, 12.288 x 5.112 und 9.648 x 8.040 mit dem Dynamikumfang „Film“, „Extended Video“ oder „Video“, oder einer benutzerdefinierten, in die Metadaten eingebetteten 3D-LUT sowie gleichzeitiger Aufzeichnung von H.264-Proxys in 1.920 x 1.080. Auflösungen für Blackmagic RAW 3:1, 8:1, 12:1, 18:1, Q0, Q1, Q3 und Q5 in Super 35 mit gecropptem Sensor: 9.408 x 6.264, 8.688 x 4.896, 9.312 x 4.896, 9.312 x 3.864 und 7.680 x 6.408 mit dem Dynamikumfang „Film“, „Extended Video“ oder „Video“, oder einer benutzerdefinierten, in die Metadaten eingebetteten 3D-LUT sowie gleichzeitiger Aufzeichnung von H.264-Proxys in 1.920 x 1.080. Blackmagic RAW 3:1, 5:1, 8:1, 12:1, Q0, Q1, Q3 und Q5 mit voller Sensorbreite oder skalierter Höhe bis: 8.192 x 5.360, 8.192 x 4.608, 8.192 x 4.320, 8.192 x 3.408 und 6.432 x 5.360 mit dem Dynamikumfang „Film“, „Extended Video“ oder „Video“, oder einer benutzerdefinierten, in die Metadaten eingebetteten 3D-LUT sowie gleichzeitiger Aufzeichnung von H.264-Proxys in 1.920 x 1.080. Blackmagic RAW 3:1, 4:1, 5:1, 6:1, Q0, Q1, Q3 und Q5 mit voller Sensorbreite oder skalierter Höhe bis: 4.096 x 2.680, 4.096 x 2.304, 4.096 x 2.160, 4.096 x 1.704 und 3.216 x 2.680 mit dem Dynamikumfang „Film“, „Extended Video“ oder „Video“, oder einer benutzerdefinierten, in die Metadaten eingebetteten 3D-LUT sowie gleichzeitiger Aufzeichnung von H.264-Proxys in 1.920 x 1.080. Die angegebenen Speicherraten für „Konstante Qualität“ dienen nur als Anhaltspunkt. Die tatsächlichen Speicherraten hängen allein von den dargestellten Bildmotiven ab. |
Software | |
Inbegriffene Software |
|
Betriebssysteme | |
Mac | Mac 14.0 Sonoma, Mac 15.0 Sequoia oder höher |
Windows | Windows 10 und 11 |
Strombedarf | |
Stromversorgung | 1 externes 18V-DC-Netzteil für 90 Watt |
Eingang für die externe Stromversorgung | 1 x 2-poliger verriegelbarer Lemo-Verbinder |
Akkutyp | BP-U-Serie |
Leistung | 12–18V |
Umgebung | |
Betriebstemperatur | 0° – 40° C |
Lagerungstemperatur | -20° – 45° C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 – 90 % nicht kondensierend |
Physische Spezifikationen | |
Maße | 151 x 119 x 106 mm |
Gewicht | ca. 1,59 kg |
With attractive financing terms, please contact our financing partner abc finance. Choose between different types of financing and specify your desired term, down payment and residual value. For individual calculations and questions please don't hesitate to contact us or our colleagues of abc media finance.
Why abcfinance media solutions?abc finance media-solutions knows your industry, constantly monitor the market development, is familiar with the specific conditions and offers unique financial products for the media world. The financially Werhahn-Group works as collateral in the background - neutral to banks and manufacturer. For more than 30 years. Fast, flexible and individual.
What is the difference between leasing and hire-purchase?If a lease the recognition and depreciation of the asset is by the lessor. The lease rate is immediately deductible (tax advantage) for the lessee. The sales tax is agreed to any payment due and is deductible as input tax. When the lease-purchase the hire-purchase object in contrast will be activated of the fixed assets and also written off from this. The lease rate is recorded as interest and repayment. The sales tax is to be the sum of all payments shall be made in the context of the contract of hire-purchaser due and must be paid at the beginning of the lease period.
What happens when sending my request?You will be contacted personal within 24 hours of Alexander Mut from abc finance media-solutions. In the telephone call or personal conversation, you receive free advice on your request. If you wish, Mr. Mut will give you an not binding and individual offer and give you a quick check to secure funding. After receiving your written request to fund you can immediately pick up the goods. abc finance media-solutions pay the outstanding account with BPM. Here again are the steps in brief: 1. Your request through the BPM website. 2. Contact abc finance media-solutions a. Financing offer for you b. Financing commitment from abc c. Written request from you to abc 3. You receive the goods and abc finance media-solutions pay the outstanding account with BPM.