Lynx 3G/HD/SD-SDI 16 Channel (8x AES Balanced 110Ω) Audio and Metadata Embedder/De-embedder (selecta
- Open text field 1: LYNX_PDM-5290-D
Contact
Our experts are there for you:
Mo. - Fr.: 9am to 6pm
+49 (0) 040/557624-50
Contact form
[email protected]
Company
Eigenschaften:
Der SHUFFLEMAX II ist ein leistungsstarker 16-Kanal Audio-Embedder und De-Embedder für SD/HD/3G-SDI-Video-Streams und bietet umfassende Audioverarbeitungsfunktionen. Mit acht individuell zuweisbaren AES I/O-Ports ermöglicht das Modul eine flexible Handhabung von eingebettetem und externem Audio. Die integrierte 32-Kanal-Audioverarbeitung bietet umfangreiche Funktionen wie einstellbare Verstärkung, Phaseninvertierung, Stummschaltung und Summierung sowie Übersteuerungs- und Stilleerkennung. Eine automatische AV-Timing-Kompensation sorgt für eine stets synchronisierte Signalverarbeitung, während individuell einstellbare Timing-Offsets für alle Audiokanäle eine präzise Anpassung ermöglichen. Der Dolby E-Synchronizer gewährleistet die korrekte Ausrichtung des Guard Bands und ermöglicht eine zuverlässige Synchronisation von Dolby E-Streams. Ein optionales Firmware-Upgrade erweitert das Modul um eine SDI-Frame-Synchronisation zur Korrektur asynchroner SDI-Quellen, wodurch Audioprobleme wie „Pops und Clicks“ beim Hinzufügen oder Entfernen von Frames vermieden werden. Zudem bietet der SHUFFLEMAX II eine programmierbare Videoverzögerung von bis zu 62 Frames sowie vier separate AES-Audiodelays mit bis zu 10 Sekunden manueller Anpassung zur effektiven Korrektur externer AV-Synchronisationsprobleme. Das Modul visualisiert und verarbeitet alle digitalen ANC-Pakete in den HANC- und VANC-Bereichen und ermöglicht unter anderem die Dekodierung und Neuzuordnung von SMPTE 2020 Audio-Metadaten, das Einfügen externer Timecodes sowie die Verwaltung von AFD, WSS, VI und Closed Caption Metadaten. Die Nutzung des APPolo Control Systems ist für den Betrieb des Moduls verpflichtend. Beim Einbau in ein RFR 5012-Chassis ist ein Rack-Controller (RCT 5023 G) erforderlich.
- Hauptmerkmale:
- Automatische Erkennung von SD/HD/3G-SDI-Formaten
- 8 externe AES I/O-Ports (individuell zuweisbar)
- Transformatorgekoppelte Audio-Eingänge und -Ausgänge
- Verfügbar in symmetrischen AES3- oder unsymmetrischen AES3id-Versionen
- 16-Kanal Audio-Embedding / De-Embedding
- Löschen, Überschreiben, Extrahieren, Neu-Zuordnen oder Transparente Verarbeitung von Audiosignalen
- Optionale SDI-Frame-Synchronisation mit einstellbarer Verzögerung
- Kein Audio-Rauschen oder -Knacken bei Frame-Synchronisation
- Automatische Testfunktion zur Erzeugung eines Audiotestmusters bei fehlendem SDI-Signal
- Zwei interne Mono-Crossbars für vollständige Audio-Zuordnungssteuerung
- Automatische Erkennung von PCM- oder Dolby E-verschlüsselten Signalen
- 8 wählbare Sample Rate Converter für externe AES-Eingänge
- Dolby E Synchronisation mit SMPTE 2020 Metadaten-Ausrichtung
- 32-Kanal-Audiobearbeitung mit: Verstärkungsanpassung, Phasenumkehr (0-180°), Invertierung, Stummschaltung, Links/Rechts-Summierung
- 32 Kanäle mit Übersteuerungs- und Stilleerkennung
- Externer Metadaten-I/O-Port
- Eingebettete und de-embedded Metadaten-Verwaltung
- Visualisierung aller ANC-Pakete für HANC und VANC
- Unterstützung für AFD, WSS, VI und Closed Captions über APPolo Control System
- Metadaten können extrahiert, ersetzt oder transparent weitergeleitet werden
- Extraktion oder Einfügung von SMPTE 2020 Audio-Metadaten über RS 422
- Verarbeitung von bis zu 2 GPI / GPO Triggern innerhalb der Metadaten
- Programmable Video Delay von bis zu 62 Frames (einstellbar in Frames, Linien, Pixeln oder Millisekunden)
- Intuitive Benutzeroberfläche über das APPolo Control System
- Automatische Speicherung aller Einstellungen im internen Flash-RAM
- Wählbare Timecode-Bildüberlagerung auf SDI-Ausgang
- SNMP-Fehlermeldungen bei Verwendung mit OH-RCT-5023 SERVER Option
- Hot-Swap-fähig für unterbrechungsfreien Betrieb
Technische Daten:
- Allgemeine Spezifikationen:
- Typ: 16-Kanal Audio-Embedder / De-Embedder für SD/HD/3G-SDI
- Signalstandard: SDI bis 3Gbit/s, ASI/DVB, SMPTE 310
- Funktion: 16-Kanal Audio-Embedding, 16-Kanal Audio-De-Embedding, Kombination aus Embedder und De-Embedder, Metadaten-Extraktion und -Einbettung
- Audioverarbeitung:
- 32-Kanal-Audiobearbeitung mit: Einstellbarer Verstärkung, Phaseninvertierung (0-180°), Invertierung und Stummschaltung, Summierung (Links + Rechts)
- Übersteuerungs- und Stilleerkennung für alle 32 Kanäle
- Drei unabhängige Mono-Crossbars zur flexiblen Audioumleitung
- Individuell einstellbare Timing-Offsets für alle Audiokanäle
- Dolby E Synchronisation:
- Ein AES-Kanal kann für Dolby E-Synchronisation genutzt werden
- Erhält und bewahrt die korrekte Ausrichtung des Guard Bands
- Synchronisiert Dolby E-Streams mit SDI-Video
- Unterstützt SMPTE 2020 Audio-Metadaten für Dolby E
- Video-Frame-Synchronizer (optional):
- Erweiterbare SDI-Frame-Synchronisation zur Korrektur asynchroner SDI-Quellen
- Fortschrittliche Signalverarbeitung zur Vermeidung von „Pops und Clicks“ beim Frame-Dropping
- Benutzerdefinierte Verzögerungseinstellungen
- Video- und Audio-Delay:
- Bis zu 62 Frames programmierbare Videoverzögerung
- Einstellbar in Frames, Linien und Pixeln oder in Millisekunden
- Vier separate AES-Audiodelays mit bis zu 10 Sekunden manueller Anpassung
- Metadaten-Verarbeitung:
- Metadaten-Extraktion und -Einbettung aus SDI-Signalen
- Dekodierung, Visualisierung und Umleitung aller ANC-Pakete (HANC/VANC)
- Verarbeitung von SMPTE 2020 Audio-Metadaten
- Timecode-Erkennung und -Verarbeitung (ATC-LTC, ATC-VITC, D-VITC)
- AFD, WSS, VI und Closed Caption Unterstützung über das APPolo Control System
- GPI/GPO-Signale können in Metadaten eingebettet oder extrahiert werden
- RS-422-Schnittstelle zur externen Metadatenverarbeitung
- Eingänge & Ausgänge:
- SDI-Eingänge: 1x SD/HD/3G-SDI (auto-detect)
- SDI-Ausgänge: 2x SD/HD/3G-SDI mit eingebettetem Audio
- GPI/GPO: 2 konfigurierbare Ein-/Ausgänge für externe Steuerung
- AES-Audio I/O:
- 8 externe AES-Ports, individuell als Eingang oder Ausgang zuweisbar
- Transformatorgekoppelte Ein- und Ausgänge
- Verfügbar in symmetrischer AES3- oder unsymmetrischer AES3id-Version
- Steuerung & Überwachung:
- Fernsteuerung und Statusüberwachung über das APPolo Control System
- SNMP-Unterstützung für Remote-Überwachung und Fehlerberichterstattung
- Alle Einstellungen werden im internen Flash-RAM gespeichert
- Hot-Swap-fähig für unterbrechungsfreien Betrieb
- Mechanische & Physikalische Eigenschaften:
- Modulgröße: Passend für LYNX 2RU Rack-Systeme
- Anzahl der Module pro Rack: Bis zu 10 Module
- Gewicht: Ca. 250 g
- Betriebsbedingungen:
- Betriebstemperatur: 0 °C bis +50 °C
- Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C
- Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % (nicht kondensierend)
- Stromversorgung: Versorgung über das LYNX-Racksystem,Leistungsaufnahme: < 6W pro Modul
Lieferumfang:
- 1x Lynx 3G/HD/SD-SDI 16 Channel (8x AES Balanced 110Ω) Audio and Metadata Embedder/De-embedder (selectable mix) - D-Sub
Manufacturer Address
LYNX Technik AG
Brunnenweg 3
DE 64331 Weiterstadt
[email protected]
https://www.lynx-technik.com/
Responsible Person
LYNX Technik AG
DE 64331 Weiterstadt
[email protected]
https://www.lynx-technik.com/
With attractive financing terms, please contact our financing partner abc finance. Choose between different types of financing and specify your desired term, down payment and residual value. For individual calculations and questions please don't hesitate to contact us or our colleagues of abc media finance.
Why abcfinance media solutions?abc finance media-solutions knows your industry, constantly monitor the market development, is familiar with the specific conditions and offers unique financial products for the media world. The financially Werhahn-Group works as collateral in the background - neutral to banks and manufacturer. For more than 30 years. Fast, flexible and individual.
What is the difference between leasing and hire-purchase?If a lease the recognition and depreciation of the asset is by the lessor. The lease rate is immediately deductible (tax advantage) for the lessee. The sales tax is agreed to any payment due and is deductible as input tax. When the lease-purchase the hire-purchase object in contrast will be activated of the fixed assets and also written off from this. The lease rate is recorded as interest and repayment. The sales tax is to be the sum of all payments shall be made in the context of the contract of hire-purchaser due and must be paid at the beginning of the lease period.
What happens when sending my request?You will be contacted personal within 24 hours of Alexander Mut from abc finance media-solutions. In the telephone call or personal conversation, you receive free advice on your request. If you wish, Mr. Mut will give you an not binding and individual offer and give you a quick check to secure funding. After receiving your written request to fund you can immediately pick up the goods. abc finance media-solutions pay the outstanding account with BPM. Here again are the steps in brief: 1. Your request through the BPM website. 2. Contact abc finance media-solutions a. Financing offer for you b. Financing commitment from abc c. Written request from you to abc 3. You receive the goods and abc finance media-solutions pay the outstanding account with BPM.