Lynx 3G/HD/SD-SDI Distribution Amplifier (Dual 1>3 + 1x FO)
- Open text field 1: LYNX_DVO-5820
Contact
Our experts are there for you:
Mo. - Fr.: 9am to 6pm
+49 (0) 040/557624-50
Contact form
[email protected]
Company
Eigenschaften:
Der DVO 5820 ist ein vielseitiger Dual-Channel-Verteilverstärker, der sich für SDI/ASI-Videosignale mit einer Datenrate von bis zu 3 Gbit/s eignet. Beide Kanäle verfügen jeweils über einen optischen Eingang und bieten pro Kanal drei elektrische sowie einen optischen Ausgang. Der Eingang des zweiten Kanals kann zudem auf einen elektrischen Eingang umgeschaltet werden. Diese Flexibilität macht das Modul ideal für anspruchsvolle digitale Multi-Format-Broadcast- und professionelle Anwendungen. Die optischen Ausgänge sind CWDM-kompatibel und bieten die Auswahl aus 18 verschiedenen Wellenlängen. Eine Nutzung ohne CWDM-Unterstützung ist ebenfalls möglich. Der DVO 5820 erkennt das Videoeingangsformat automatisch und unterstützt alle SDI-Videoformate bis zu 3 Gbit/s. Im Non-Reclocking-Modus werden Datenströme zwischen 15 Mbit/s und 3 Gbit/s transparent weitergeleitet. Zusätzlich wird die Kompatibilität mit ASI/DVB- und SMPTE 310-Signalen gewährleistet. Die SFP-Glasfaser-Submodule sind sicher am Rückplane befestigt, sodass das Modul im laufenden Betrieb ausgetauscht werden kann, ohne die Glasfaseranschlüsse zu trennen. Lokale Einstellungen lassen sich komfortabel über einen integrierten DIP-Schalter am Kartenrand vornehmen.
- Hauptmerkmale:
- Unterstützung von SDI, ASI/DVB und SMPTE 310 bis 3 Gbit/s
- Dual-Channel 1>4-Konfiguration
- Zwei optische Eingänge, mit optionalem elektrischen Eingang am Kanal 2
- Jeweils drei elektrische und ein optischer Ausgang pro Kanal
- CWDM-Unterstützung mit 18 auswählbaren Wellenlängen
- Reclocking- und Non-Reclocking-Modus für jeden Kanal individuell einstellbar
- Automatische Erkennung des Videoeingangsformats
- Transparente Datenübertragung zwischen 15 Mbit/s und 3 Gbit/s im Non-Reclocking-Modus
- Mikroprozessorsteuerung mit internem Flash-Speicher zur Konfigurationsspeicherung
- LED-Anzeigen zur Eingangsstatuskontrolle für jeden Kanal
- LC-Faseranschlüsse für eine zuverlässige Signalübertragung
- SFP-Module sind sicher im Rückplane befestigt, was einen Hot-Swap-Wechsel ohne Trennung der Glasfaseranschlüsse ermöglicht
- Fernsteuerung, Statusüberwachung und Fehlerberichtsfunktion in Kombination mit dem LYNX-Steuerungssystem
- SNMP-Fehlerberichterstattung in Verbindung mit einer Mastercontroller-Option
- Hot-Swap-fähiges Design für unterbrechungsfreie Modulwechsel
Technische Daten:
- Eingänge: 2 x optisch (LC-Anschluss), Kanal 2 umschaltbar auf elektrisch
- Ausgänge pro Kanal: 3 x elektrisch (BNC), 1 x optisch (LC)
- Datenrate: 15 Mbit/s bis 3 Gbit/s
- Videoformate: SD-SDI, HD-SDI, 3G-SDI, ASI/DVB, SMPTE 310
- Reclocking: Ein-/ausschaltbar pro Kanal
- Optische Wellenlängen: 18 CWDM-Wellenlängen verfügbar
- Anschlussart: LC für Glasfaser, BNC für elektrische Verbindungen
- Steuerung: DIP-Schalter lokal, Fernsteuerung über LYNX-Steuerungssystem
- Statusanzeige: LED-Indikatoren für Signalstatus und Fehler pro Kanal
- Hot-Swap: Modulwechsel ohne Unterbrechung des Signalbetriebs
- Protokollunterstützung: SNMP für Fehlerberichterstattung
- Stromversorgung: Über das LYNX-Rahmensystem
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Lieferumfang:
- 1x Lynx 3G/HD/SD-SDI Distribution Amplifier (Dual 1>3 + 1x FO)
Manufacturer Address
LYNX Technik AG
Brunnenweg 3
DE 64331 Weiterstadt
[email protected]
https://www.lynx-technik.com/
Responsible Person
LYNX Technik AG
DE 64331 Weiterstadt
[email protected]
https://www.lynx-technik.com/