Die eingebettete XML-Datei findest du bei unseren PDF-Rechnungen für Handelsware beim Klick auf die Klammer wie in der linken Abbildung zu sehen.


Liebe Kunden und Lieferanten,
gemäß §14 UStG sind ab dem 1. Januar 2025 alle in Deutschland ansässigen Unternehmen verpflichtet, elektronische Rechnungen, sogenannte E-Rechnungen, empfangen zu können.
Dabei handelt es sich um Rechnungen in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format, das eine automatische Verarbeitung ermöglicht. Formate wie XML oder ZUGFeRD erfüllen diese Anforderungen, während PDF-Dateien als Anhang einer E-Mail künftig nicht mehr ausreichen.
Bei BPM versenden wir auf Wunsch schon seit vielen Monaten elektronische Rechnungen für Handelsware. Diese besitzen auch bereits die eingebettete XML-Datei, die alle Unternehmen im B2B-Bereich ab dem 01.01.2025 als Rechnung benötigen.
Was bedeutet das nun genau für dich als Kundin oder Kunden?
- Du hast die Wahl: Standardmäßig bekommst du mit der Warenlieferung auch künftig eine gedruckte Papierrechnung. Dies ist bis 31.12.2026 auch o.k.
- Wenn du aber künftig ausschließlich E-Rechnungen bekommen möchtest und uns bisher nicht darüber informiert hast, sende uns bitte eine kurze E-Mail an [email protected] mit diesem Hinweis und der E-Mailadresse, an die künftig deine E-Rechnungen von BPM gesendet werden sollen.
Was heißt das Ganze, wenn du Lieferant von BPM bist?
- Ab 01.01.2025 akzeptieren wir keine Papierrechnungen mehr und bitten um Rechnungen im PDF- oder E-Rechnungsformat an [email protected]