Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden

Lynx 3G/HD/SD-SDI Distribution Amplifier (Single 1x coax or 1x FO>6x coax + 1x FO)

Die ideale Lösung für zuverlässige und flexible SDI-Signalverteilung in professionellen Broadcast-Umgebungen und erfüllt höchste Anforderungen an Signalqualität und Betriebssicherheit
LYNX_DVO-5810
LYNX_DVO-5810
   
LYNX_DVO-5810
brutto 916,90 €
770,50 €

zzgl. Versandkosten_


1-2 Wochen
1-2 Wochen
  • LYNX_DVO-5810

Kontakt & Beratung

Unsere Experten sind für Sie da:
Mo.- Fr. 9 bis 18 Uhr
040 557624-0
Kontaktformular
[email protected]
Anfahrt & Showroom

Eigenschaften:

Der DVO 5810 ist ein leistungsstarker SDI-Verteilverstärker, der sowohl elektrische als auch optische SDI-Eingänge unterstützt. Das Modul bietet sechs elektrische SDI-Ausgänge sowie einen optischen Ausgang und eignet sich damit ideal für anspruchsvolle digitale Multi-Format-Broadcast- und professionelle Anwendungen. Der Betriebsmodus kann flexibel zwischen Reclocking und Non-Reclocking umgeschaltet werden, was eine optimale Signalverarbeitung gewährleistet. Die automatische Erkennung des Videoeingangsformats unterstützt alle SDI-Videoformate bis zu 3 Gbit/s. Im Non-Reclocking-Modus werden Datenströme zwischen 15 Mbit/s und 3 Gbit/s transparent übertragen. Darüber hinaus werden ASI/DVB- sowie SMPTE 310-Signale unterstützt. Der optische Ausgang ist CWDM-kompatibel und bietet die Auswahl aus 18 verschiedenen Wellenlängen. Auch die Verwendung ohne CWDM-Unterstützung ist möglich. Die SFP-Faser-Submodule sind sicher am Rückplane befestigt, sodass das Modul im laufenden Betrieb ausgetauscht werden kann, ohne die Glasfaseranschlüsse zu trennen. Die Konfiguration erfolgt bequem über einen integrierten DIP-Schalter am Kartenrand. Zudem ermöglicht die Kompatibilität mit dem LYNX-Steuerungssystem eine Fernüberwachung sowie die Fehlererkennung per SNMP.

  • Hauptmerkmale:
  • Kompatibel mit SDI, ASI/DVB und SMPTE 310 bis 3 Gbit/s
  • Wählbare Eingänge: elektrisch oder optisch (Glasfaser)
  • Sechs elektrische und ein optischer SDI-Ausgang
  • Reclocking- und Non-Reclocking-Modus einstellbar
  • Automatische Erkennung des Videoeingangsformats
  • CWDM-Unterstützung mit 18 auswählbaren Wellenlängen
  • Transparente Datenübertragung zwischen 15 Mbit/s und 3 Gbit/s im Non-Reclocking-Modus
  • Mikroprozessorsteuerung mit internem Flash-Speicher für Konfigurationseinstellungen
  • LED-Anzeige zur Statusüberwachung des Eingangs
  • LC-Faseranschlüsse für eine zuverlässige Signalübertragung
  • Hot-Swap-fähiges Design: Modulwechsel ohne Unterbrechung der Glasfaserverbindungen
  • Fernüberwachung, Steuerung und SNMP-Fehlerberichterstattung in Kombination mit einer LYNX-Mastercontroller-Option

Technische Daten:

  • Eingänge: 1 x SDI elektrisch oder optisch (LC-Anschluss)
  • Ausgänge: 6 x SDI elektrisch, 1 x SDI optisch
  • Datenrate: 15 Mbit/s bis 3 Gbit/s
  • Videoformate: SD-SDI, HD-SDI, 3G-SDI, ASI/DVB, SMPTE 310
  • Reclocking: Ein-/ausschaltbar
  • Optische Wellenlängen: 18 CWDM-Wellenlängen verfügbar
  • Anschlussart: LC für Glasfaser, BNC für elektrische Verbindungen
  • Steuerung: DIP-Schalter lokal, Fernsteuerung über LYNX-Steuerungssystem
  • Statusanzeige: LED-Indikatoren für Signalstatus und Fehler
  • Hot-Swap: Modulwechsel ohne Unterbrechung des Signalbetriebs
  • Protokollunterstützung: SNMP für Fehlerberichterstattung
  • Stromversorgung: Über das LYNX-Rahmensystem
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C

Lieferumfang:

  • 1x Lynx 3G/HD/SD-SDI Distribution Amplifier (Single 1x coax or 1x FO>6x coax + 1x FO)
Weiterführende Links zu "Lynx 3G/HD/SD-SDI Distribution Amplifier (Single 1x coax or 1x FO>6x coax + 1x FO)"

Herstelleradresse

LYNX Technik AG
Brunnenweg 3
DE 64331 Weiterstadt

[email protected]
https://www.lynx-technik.com/

Verantwortliche Person

LYNX Technik AG
DE 64331 Weiterstadt

[email protected]
https://www.lynx-technik.com/